Genuss am Almfluss Etappe 2 - Vorchdorf über Pettenbach nach Viechtwang




PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Werte Gäste, sehr geehrte Damen und Herren!
Brücken verbinden Menschen!
Damit dies gewährleistet bleibt, wird heuer die „Kramermühlbrücke“ nach Viechtwang und im nächsten Jahr die „Lederauerbrücke“ nach Vorchdorf umfassend saniert, so die Auskunft von BGM Leo Bimminger aus Pettenbach!
Die Sanierungsarbeiten an der "Kramermühlbrücke" zwischen Pettenbach und Scharnstein werden voraussichtlich von 15. März 2021 bis Ende Juni 2021 stattfinden und die Brücke für den gesamten Verkehr gesperrt sein!
Für diese Zeit wird eine Umleitung des Almuferweges notwendig, welche über den Güterweg Herrnberg stattfinden wird. Diese wird auch noch in den Plan eingezeichnet und auch vor Ort Beschildert!
Eine zweite Möglichkeit besteht auch noch, die Sperre zum "Umfahren", in dem Sie mit der Almtalbahn von der Haltestelle Steinbach-Brücke bis zur Haltestelle Viechtwang (oder umgekehrt) fahren. Den Fahrplan der Almtalbahn finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Bleiben Sie Gesund!
Von Vorchdorf mit Blick aufs Tote Gebirge Richtung Pettenbach bis nach Scharnstein/Viechtwang
In Vorchdorf befinden sich einige Parkmöglichkeit nahe des Almuferweges. Vom Schwarzlmüller Parkplatz oder Schlossplatz sind Sie in 1 min am Wanderweg. Auch zum Bahnhof sind es hier nur ein paar Minuten.
Vom Genussrastplatz von Vorchdorf (nahe der Kitzmantelfabrik), wo Sie in einem Holzlöffel platz genommen haben gehts nun weiter entlang der Laudach. Nach Queren der Straße folgen Sie dem Weg bis zur Brauerei Schloss Eggenberg, dem nächsten Partnerbetrieb von Genuss am Almfluss. Vor der Brauerei geht es links, gleich neben der Einfahrt den Hügel rauf. Dort folgen Sie dem Weg in Richtung Pappelleiten/Einsiedling. Kurz vor Pappelleiten queren Sie wieder die Straße und es geht runter in Richtung Alm. Dem Weg folgend kommen Sie nach einem schönem Stück entlang der Alm kurz auf die Straße. Dort befindet sich gleich gegenüber ein Parkplatz, den man auch für einen Etappenwanderung nutzen könnte. Kurz entlang der Straße, dann biegen Sie gleich links über die Brücke nach Eggenstein, einem Ortsteil von Pettenbach ab.
Nach der Brücke geht es links direkt entlang der Alm ein gutes Stück bis Sie zum Schaukraftwerk Kronawettwehr, einem Partnerbetrieb von Genuss am Almfluss, kommen. Gleich daneben befindet sich auch der Massagerastplatz von Pettenbach, den Sie zum entspannen und verwöhnen nutzen dürfen. Hier wurde auch extra ein Parkplatz angelegt, um auch direkt zum Schaukraftwerk und den Aktivrastplatz besuchen zu können.
Hinweis: hier geht ein Verbindungsweg ins Zentrum von Pettenbach (Bereich Almburg), der auch auf der Genuss am Almfluss Karte punktiert eingezeichnet ist. Es gibt im Bereich von Almburg keine Parkmöglichkeiten! Daher nutzen Sie bitte den Parkplatz beim Schaukraftwerk oder direkt am Bahnhof in Pettenbach. Bitte geben Sie in Bereich der Sägewerke wegen den Werksverkehr auf!
Dann geht es weiter entlang der Alm, die eine oder andere Almwellenliege wartet darauf, von Ihnen in Beschlag genommen zu werden. Fast schon am Ortsende von Pettenbach bei Steinbach Brücke, haben Sie die Möglichkeit, wiederum nur 5 Minuten vom Weg entfernt, zur Einstiegsstelle bei der Bahnhaltestelle Steinbach-Brücke der Almtalbahn zu gelangen. Im Nachbarort Steinbach am Ziehberg finden sie den Genuss am Almfluss Partnerbetrieb Ferienhaus Schwarzenbach.
Hinweis: ab Pettenbach Zentrum führt die Almtalbahn bis nach Grünau im Almtal. Aus- und Zustiegstellen sind Pettenbach, Steinbach Brücke, Viechtwang, Scharnstein, Kothmühle, Traxenbichl und Grünau im Almtal (Endstation).
Weitere Informationen:
- Unterkunftsmöglichkeit
Details - Wandern
- Themenweg
Genuss am Almfluss - 52 Km Almuferweg vom Almspitz zum Almsee
Erreichbarkeit / Anreise
So gelangen Sie ins Almtal (nach Vorchdorf):
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!
per Bahn: über Bahnhof Wels bis zum Bahnhof Lambach, mit der Vorchdorferbahn (Linie 160) oder von Gmunden mit der Traunsee Tram (Linie 161) von Stern & Haferl Bahnen bis Vorchdorf Eggenberg.
zahlreiche Anschlüße ab Bahnhof Wels zu den Hauptverkehrszügen an der Westbahnstrecke (Linie 101) oder über Gmunden zur Salzkammergutbahn in Richtung Bad Ischl, Hallstatt und Bad Aussee
per Bus: OÖVV Buslinien 481 von Kirchdorf nach Vorchdorf oder 501 von Wels nach Vorchdorf
Bus-Bahn Auskunft
mit dem Traunstein Taxi Route 70 vom Bhf Scharnstein über Pettenbach bis zum Haltepunkt Bahnhof Vorchdorf, mind. 1 Stund vorab unter der Telefonnummer 050-422 1691 bei der Taxi Zentrale anrufen oder auf der otaxi App bestellen.
per Auto:
Westautobahn A1: Wien - Voralpenkreuz-A1 - Abfahrt A1 Vorchdorf
Westautobahn A1: München - Salzburg - Abfahrt A1 Vorchdorf
Inntalautobahn A8 Passau - Wels - Voralpenkreuz A1 - Abfahrt A1 Vorchdorf
Vom Ortszentrum Vorchdorf (Schwarzelmüller Parkplatz kommen Sie gleich um Almuferweg, der durch Vorchdorf führt).
Parkmöglichkeit im Ortszentrum (Schwarzelmüller Parkplatz), neben Veranstaltungsareal der Kitzmantelfabrik und am Bahnhof Vorchdorf. (alle nahe des Weges!)
Nutzen Sie bitte nur die dafür vorgesehenen Parkplätze bei den Einstiegsstellen und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!
Parkgebühren
Keine Parkgebühren.
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Privatbesitz, Werksverkehr, Firmenausfahrten und Bahngelände. Vielen Dank!
Oder möchten Sie, dass jemand in Ihrem Garten parkt ?
- Parkplätze: 30
- Busparkplätze: 2
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Marktgemeinde Vorchdorf
Schlossplatz 7, 4655 Vorchdorf+43 7614 6555-0
gemeinde@vorchdorf.ooe.gv.at
www.vorchdorf.at
Tourismusverband Traunsee-Almtal / Büro Almtal
Im Dorf 17
4645 Grünau im Almtal
+43 7616 8268
+43 7616 8895
almtal@traunsee-almtal.at
www.traunsee-almtal.at
www.genuss-am-almfluss.at
http://www.genuss-am-almfluss.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: