Partnerbetriebe
Grüß Euch Gott im Hochberghaus
Genuss im grünen Herzen des Almtals
Hier erlebst du Hüttengemütlichkeit, regionale Küche, Pfandlgerichte und echte Gastfreundschaft.
Von Klassikern wie Brettljausen bis hin zu lokalen Schmankerln, wie dem Almpfandl, gibt es jede Menge kulinarische Eindrücke aus der Region.
Aufgetischt bei den Almwirtinnen
Kreative Küche und frische Produkte aus der Region
Das Gasthaus an der Alm verwöhnt mit regionalen, saisonalen und frisch gekochten Speisen. Einen Ort, an dem sich geselliges Beisammensein und Genuss perfekt miteinander vereinen lassen.
Lasst euch von Michi & Agi kulinarisch auf höchstem Niveau verwöhnen.
Herzlich Willkommen im Forellenhof
einmaliges Ambiente & kulinarische Überraschungen
Im Gasthaus Forellenhof-Wieselmühle kannst du frisch gekochte Schmankerl geniesen. Als Partnerbetrieb von Schmecktakuläres Almtal steht die Verwendung regionaler Produkte an oberster Stelle.
Der schattige Gastgarten mit Blick auf den Weiher ist der perfekte Ort sich kulinarisch von Attila und seinem Team verwöhnen zu lassen.
Starkoch Christoph "Krauli" Held ist Genussbotschafter von Schmecktakuläres Almtal
Die Region rund um das eindrucksvolle Almtal ist in jeder Hinsicht einzigartig. Die besonders schöne Landschaft und die dort lebenden Menschen üben auf mich eine unbeschreibliche und faszinierende Anziehungskraft aus.
Die Almtaler:innen haben einen hochqualitativen und gut funktionierenden Zusammenschluss aus Gastronomie, Hotellerie, Direktvermarkter:innen und Erzeuger:innen aus der eigenen Region. Diese nachhaltige Vereinigung ist für eine Gegend leider mehr als selten und in Zeiten von genmanipulierten und glutamathal-tigen Lebensmitteln und einer vorherrschenden Lebensmittelindustrie wichtiger denn je.
Es geht darum, zu den eigenen Wurzeln zu finden, Ressourcen zu schonen und zu bewahren, die lokale Wirtschaft zu stärken, alte Rezepte und Traditionen zu behüten und gleichzeitig mit innovativen und authentischen Ideen das gemeinsame Miteinander zu intensivieren und zu leben. Die funktionierende landwirtschaftliche Struktur, mit vielen Visionär:innen und Leuten, die wie früher mit Ehrlichkeit und Bodenständigkeit gediegene Lebensmittel produzieren, ist mehr als beeindruckend. In dieser landschaftlich einzigartigen Gegend findet man einen ganzen Pool an innovativen Produzent:innen und tollen Agrarprojekten. Besonders fasziniert mich der Zusammenhalt und Austausch zwischen der Gastronomie, den Landwirt:innen und produzierenden Manufakturen vor Ort.
Das alles findet man im SCHMECKtakulären Almtal und ich bin durchaus stolz und sehr erfreut, als Genussbotschafter dieses großartige Kollektiv repräsentieren zu dürfen. Weiters freut mich besonders, in dieser Mission des Öfteren die vielen tollen Charaktere besuchen und diese wunderbare und schöne Gegend bereisen zu dürfen.
Ich freue mich über diese neue Funktion und die damit verbundenen Projekte, die ich selbstverständlich in Ehren ausführen werde.
Euer Christoph Krauli Held
Kulinarische Perspektiven
Almgrün - Kooperationspartner von Schmecktakuläres Almtal
Sommer - Rezepte
aus dem SCHMECKtakulären Almtal
Neuigkeiten von SCHMECKtakuläres Almtal - Hochwertige Qualität aus der Region
Diskussion um Regionalität: 11,90 statt 7,90
Schmecktakuläres Symposium
Im Almtal fand das Symposium „Ist Regionalität das bessere Bio?“ rund um Regionalität als Chance und Herausforderung für die Gastronomie statt.
Ein Beitrag auf www.gast.at
Das Video können Sie sich gleich rechts ansehen! --->>
Im Almtal fand das Symposium „Ist Regionalität das bessere Bio?“ rund um Regionalität als Chance und Herausforderung für die Gastronomie statt. Mit Video. Beitrag von www.gast.at